Der japanische Technologiekonzern Sony hat mit dem Sony Xperia Ion ein neues Smartphone präsentiert. In Deutschland kann das Android-Smartphone noch vor dem Herbst für 550 Euro ohne Mobilfunkvertrag erworben werden. Die Ausstattung besteht aus einem 4,55 Zoll umfassenden Touchscreen, einer 12 Megapixel Digitalkamera, einer 1,3 Megapixel Webcam, 1 GB RAM Arbeitsspeicher, 16 GB Flashspeicher und einem 1,5 Gigahertz schnellen Dualcore-Prozessor. Bei Bedarf kann der Flashspeicher mit einer microSD-Speicherkarte mit maximal 32 GB erweitert werden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sony Xperia Ion kommt nach Deutschland
Neuer Handyhersteller Jolla setzt auf Meego-Smartphones
Der Handyhersteller Jolla wurde von einigen ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründet und kündigte nun Smartphones mit dem Betriebssystem Meego an. Als einzigstes Meego-Modell hat das Nokia N9 entwickelt und angeboten. Nokia setzt durch die Kooperation mit Microsoft allerdings stattdessen auf Windows Phone als Betriebssystem. Die Gründung von Jolla erfolgte durch Jussi Hurmola einiger gekündigter Nokia-Mitarbeiter und weltweit aktiven Investoren.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neuer Handyhersteller Jolla setzt auf Meego-Smartphones
Smartphone ZTE Atlas in Deutschland erhältlich
Das neue Smartphone ZTE Atlas kann in Deutschland ab sofort erworben werden. Es wurde mit einem 3,5 Zoll großen Display, einem 800 Megahertz schnellen Prozessor, einer 5 Megapixel Digitalkamera, 100 Megabyte internen Speicher, WLAN, HSDPA, Bluetooth 2.1+EDR und GSM ausgestattet. Der begrenzte Speicher ist mit einer entsprechenden SD-Speicherkarte erweiterbar. Die Akkulaufzeit beläuft sich Herstellerangaben zufolge auf bis zu 3,5 Stunden. Im Bereitschaftsmodus liegt die Akkulaufzeit bei maximal hundert Stunden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Smartphone ZTE Atlas in Deutschland erhältlich
Google baut Gehirn mit Prozessoren nach
Der US-Suchmaschinenkonzern Google hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der Stanford Universität das Gehirn in Form eines neuronalen Netzes nachgebaut. Die Künstliche Intelligenz besteht aus 1000 Computern und 16000 Prozessoren. Das simulierte Gehirn soll menschliche Gesichter und Katzen erkennen. Im Rahmen des Projekts wurde die KI mit 10 Millionen Bildern gefüttert, die per Zufall aus dem Videportal Youtube ausgewählt wurden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google baut Gehirn mit Prozessoren nach
Handyhersteller RIM verbucht hohe Verluste
Der kanadische Handykonzern RIM (Research in Motion) befindet sich weiterhin in einer kritischen wirtschaftlichen Lage. Auf Grund dieser unerfreulichen Entwicklung sollen nun 5000 der 16500 Mitarbeiter entlassen werden. Die Markteinführung des neuen Betriebssystems Blackberry 10 wurde auf das kommende Jahr verschoben, weil Probleme bei der Integration neuer Funktionen bestehen würden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Handyhersteller RIM verbucht hohe Verluste
Facebook zwingt eigene Mailadresse auf
Das soziale Netzwerk Facebook hat seinen Usern die eigene Mailadresse ohne Genehmigung eingerichtet. Statt die bisherige Mailadresse erscheint eine @facebook.com-Adresse im Profil der jeweiligen User. Die Nutzerinformationen, welche für Freunde einsehbar sind wurden entsprechend geändert und die eigene Mailadresse durch die neue Facebook-Mailadresse ersetzt. Der einzelne Nutzer kann die persönliche E-Mailadresse allerdings in den Optionen wieder recht leicht wieder eintragen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Facebook zwingt eigene Mailadresse auf